75 Jahre BSSB

75 Jahre BSSB

Jubiläumspreisschießen ab 1. Juni in München – attraktive Preise Anlässlich des diesjährigen Verbandsjubiläums veranstaltet der BSSB ein Jubiläumspreisschießen in München, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Die möglichen Schießtage am Schießstand der Kgl. priv. HSG München 1406 sowie die Ausschreibung und Ergebnisse finden Sie auf der BSSB-Homepage.

Ausschreibung/Anmeldung RWK-Saison 2025/2026

Ausschreibung/Anmeldung RWK-Saison 2025/2026

Sehr geehrte Vereinsfunktionäre, Im Anhang findet ihr die Ausschreibung und die Meldeliste für die Mannschaftsmeldungen. Meldefrist ist der 20.07.2025. Bitte macht die Mannschaftsmeldungen nur mit dem Meldeformular, das im Anhang angehängt ist und füllt dieses bitte komplett aus. Meldungen ausschließlich an thomas.hanuss@schuetzengau-vilshofen.de Meldungen der Jugendmannschaften bitte an andyhager@web.de senden. Ich hoffe auf rege Beteiligung an den Rundenwettkämpfen. Ich freue mich auf eure Meldungen. Link zu Ausschreibung und Meldeliste>> LINK Schöne Grüße – Thomas Hanuss- 1. Gausportleiter Schützengau Vilshofen

Deutscher Schützentag in Schwäbisch Gmünd

Deutscher Schützentag in Schwäbisch Gmünd

Dieter Vierlbeck und Hans Hainthaler ins DSB-Präsidium gewählt Bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Schützenbundes im Rahmen des Deutschen Schützentags in Schwäbisch Gmünd wurden richtungsweisende Beschlüsse gefasst. Mit Spannung wurde die Neuwahl des Präsidiums erwartet, da sowohl ein Nachfolger für Gerhard Furnier im Amt des DSB-Vizepräsidenten Sport gesucht wurde, als auch Bayerns stellvertretender Landesschützenmeister Hans Hainthaler für den Vizepräsidenten Verbandsentwicklung/Ethik kandidierte. Bayerns stellvertretender Landesschützenmeister Dieter Vierlbeck stellte sich zur Wiederwahl als DSB-Vizepräsident Bildung. Dieter Vierlbeck wurde einstimmig erneut in das Amt…

Weiterlesen Weiterlesen

Aldersbacher Cup: Aldersbach macht’s wieder

Aldersbacher Cup: Aldersbach macht’s wieder

Schützengau Vilshofen: Feuerschützen gewinnen LP-Wettbewerb der Brauerei Aldersbach im Finale gegen Eging Hochklassige und gleichzeitig teils sehr spannende Duelle gab es im Viertelfinale und am großen Finaltag des Aldersbacher Cups. Der beliebte Pokalwettbewerb für Luftpistolenschützen wurde auch dieses Jahr wieder von der Brauerei Aldersbach gesponsert und vom Schützengau Vilshofen um Turnierleiterin Franziska Stieglmaier organisiert. Viertelfinale: Die beste Mannschaftsleistung in der Runde der letzten Acht zeigte Titelverteidiger Aldersbach. Das Feuerschützen-Trio bestehend aus Werner Maier, Jakob Meyer und Roland Meyer glänzte mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Sie & Er Schießen 2025

Sie & Er Schießen 2025

Die Gaudamenleitung Andrea Pöppl-Meyer und Karin Mühlstrasser laden zum jährlichen Sie & Er Schießen ein. Ein Paar (Sie & Er) besteht aus einem LG-Schützen/in und einem LP-Schützen/in. Die Paare müssen nicht dem gleichen Verein angehören. Doppelstarts mit verschiedenen Waffenarten sind erlaubt. Die Wertung erfolgt im DSB-Modus (Blattl/Ring). In die Wertung kommt die bessere 40er Serie, Der Nachkauf ist beschränkt auf 1 x 40 Schuss. Für Aufgelegtschützen (LG oder LP) ist ein Teilermultiplikator von 1,8 festgelegt. Der Teilerfaktor für LP beträgt…

Weiterlesen Weiterlesen

FSG Vilshofen verteidigt den “Goldenen Auflage-Bock” beim Mönck-Cup

FSG Vilshofen verteidigt den “Goldenen Auflage-Bock” beim Mönck-Cup

Klaus Stetter erzielte das beste Blattl des Turniers, Franz Bauer die beste Punktzahl  Das Schützenheim der Bayerwaldschützen Eging war am Samstag Austragungsort für das Halbfinale und Finale zum Mönck-Auflage-Cup 2025. Dieses Turnier wurde von Auflage-Referent Rudi Lawrenczuk für die Luftgewehr- und Luftpistole-Auflageschützen des Schützengaues Vilshofen zum zweiten male organisiert und von Sponsor Schützenbedarf Mönck in Winzer auch dieses Jahr wieder mit stattlichen Preisen ausgestattet. 15 Mannschaften mit je drei Schützen hatten sich für die Hauptrunde angemeldet. Die Wertung im DSB-Modus…

Weiterlesen Weiterlesen

Wolferstetter Cup – Hofkirchen wirft den Titelverteidiger raus

Wolferstetter Cup – Hofkirchen wirft den Titelverteidiger raus

Donauschützen und Unteriglbach mit Top-Performance (830 Punkte) beim Wolferstetter Cup Mit teils sehr beeindruckenden Einzel- und Mannschaftsergebnissen ist das Achtelfinale des Wolferstetter Cups über die Bühne gegangen. Der beliebte Wanderpokal-Wettbewerb für Luftgewehrschützen wird auch diese Saison wieder von der Brauerei Wolferstetter gesponsert und vom Schützengau Vilshofen um Turnierleiter Georg Schrimpf organisiert. Mit großer Spannung wurde im Achtelfinale das Duell Hofkirchen gegen Aldersbach erwartet. Die beiden Teams haben sich in den letzten beiden Jahren immer erst im Finale getroffen. Dabei konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Königliche Ehren für Markus Niederleitner

Königliche Ehren für Markus Niederleitner

Kürzlich hat der 74.Niederbayerische Bezirksschützentag in Mallersdorf stattgefunden. Gastgeber war der Schützengau Labergau. Neben einer Arbeitstagung der Bezirksvorstandschaft, einem Empfang im Rathaus und einem amüsanten Prominentenschießen gab es am Samstagabend den Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung: der „Bayerische Abend“ mit Siegerehrung und Proklamation der neuen Bezirksschützenkönige. Traditionell findet rund einen Monat vor dem Bezirksschützentag das Bezirkskönigsschießen statt. Gastgeber war auch dieses Jahr wieder der Schützengau Landau im Schützenhaus Wallersdorf. Für den Schützengau Vilshofen durfte unter anderem Markus Niederleitner von den Kochschützen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Halbfinalisten beim Mönck-Auflage-Cup stehen fest

Die Halbfinalisten beim Mönck-Auflage-Cup stehen fest

Alois Plattner, Heinz Jaretzke und Walter Stedler erzielten im Viertelfinale die schönsten Blattl Das Viertelfinale des Mönck-Auflage-Cups, dem Turnier der Auflageschützen des Schützengaues Vilshofen, ist beendet und wieder wurden ganz tolle Punkteergebnisse erzielt. Das beste Mannschaftsergebnis konnten die Feuerschützen Vilshofen mit 278 Punkten vorweisen, sie schossen damit die Mitfavoriten um den Mönck-Cup, die FSG Aldersbach (324 Punkte) aus dem Rennen. Auch den Fuggerschützen Göttersdorf war das Blattlglück wieder hold, sie legten gegen die nicht angetretenen Edelweißschützen Atzing 402 Punkte in…

Weiterlesen Weiterlesen