Paarungen ausgelost – FSG Aldersbach Pokalverteidiger – 32 Mannschaften an den Ständen

Paarungen ausgelost – FSG Aldersbach Pokalverteidiger – 32 Mannschaften an den Ständen

Das „Pokalfieber“ der Schützinnen und Schützen im Gau Vilshofen steigt wieder. Denn in der zweiten Januarwoche wurden für den Aldersbacher Cup die Paarungen für die Hauptrunde offiziell ausgelost. Der beliebte Pokalwettbewerb für Luftpistolen-Schützen wird diese Saison wieder von der Brauerei Aldersbach gesponsert und vom Schützengau Vilshofen um Gauschützenmeister Herbert Lang und Turnierleiterin Franziska Stieglmaier organisiert. Das traditionelle Wanderpokalschießen geht dieses Jahr bereits in seine 22. Auflage. Als Titelverteidiger geht die FSG Aldersbach ins Rennen. Roland Meyer, Jakob Meyer und Werner…

Weiterlesen Weiterlesen

Terminüberschneidung GM LG und RWK LG

Terminüberschneidung GM LG und RWK LG

Wegen der Terminüberschneidung von Gaumeisterschaft LG am 31.01./01.02.2025 in Scheunöd-Holzkirchen und dem gleichzeitigen Endtermin des RWK LG wird der Endtermin für die Meldung des RWK auf den 08.02.2025 verschoben. Bitte beachten und weiterleiten!

Wolferstetter LG Cup 2025

Wolferstetter LG Cup 2025

Liebe Gauschützen, der Wolferstetter LG Cup geht 2025 in eine neue Runde, Anmeldung ab sofort möglich! >> Link Ausschreibung >> Link Anmeldung >> Link Ergebnismeldung Anmeldeschluß ist Sonntag, 16. Februar 2025. Geplante Termine: a)Anmeldeschluss für Mannschaften: Sonntag, 16. Februar 2025 b)Auslosung aller Begegnungen: bis Donnerstag 20. Februar 2025 c)Endtermin 1. Runde (Enfällt bis 32 Mannschaften): Samstag, 15. März 2025 d)Endtermin 2. Runde: (Bis 32 Mannschaften= 1. Runde): Samstag, 29. März 2025 e)Endtermin 1/8 Finale: Samstag, 12. April 2025 f)Endtermin für…

Weiterlesen Weiterlesen

Schützengau Vilshofen ehrt Sportler und Funktionäre

Schützengau Vilshofen ehrt Sportler und Funktionäre

Versammlung in Unteriglbach: Auflage-Sparte mit sehr positiver Entwicklung – Osterhofen verbucht beste Mitgliederentwicklung Unteriglbach. Gut besucht war die Gauversammlung des Schützengaus Vilshofen im Schützenhaus der Adlerschützen Unteriglbach. Mit dabei waren Bürgermeister Stefan Lang, stellvertretender Bezirksschützenmeister Gerhard Rieger, Ehrengauschützenmeister Heinz Pfeiffer und die Gauehrenmitglieder Josef Butzenberger, Xaver Zitzlsperger und Jürgen Wichert. Ein „Dankeschön“ von 1. Gauschützenmeister Herbert Lang ging gleich am Anfang an Hartmut Roitner, der mit seinem Adlerschützen-Team die rund 150 Funktionäre und Sportler verpflegte. Nach dem Totengedenken folgte Herbert…

Weiterlesen Weiterlesen

Mönck-Auflage Cup 2025

Mönck-Auflage Cup 2025

Grüaß Eich Freunde des Auflageschießens Nach der gelungenen Erstauflage des Mönck-Auflage-Cups starten wir in eine neue Runde. Um Überschneidungen mit anderen Schießterminen (Gau-Königsschießen, Herbstmeisterschaft, 3-Gau-Auflagecup etc.) zu vermeiden, starten wir diesmal schon im Frühjahr. Die bekannten Sportschützen-Ausrüster Robert und Manfred Mönck in Winzer haben sich wieder bereit erklärt das Turnier kräftig zu unterstützen und den Auflageschützen, die mit LG oder LP daran teilnehmen, schöne Preise zu bieten. Der besondere Reiz an diesem Cup ist, daß nicht alleine das Können eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Aldersbacher LP Cup 2025

Aldersbacher LP Cup 2025

Ausschreibung und Einladung zum 22. Wanderpokalschießen des Schützengaues Vilshofen um den ALDERSBACHER-PISTOLEN-CUP Teilnahmebedingungen: 1.Eingeladen sind nur Schützenvereine, die dem Schützengau Vilshofen angehören. 2.Startberechtigt sind Erst- oder Zweitmitglieder an der Disziplin Luftpistole. Der Erstverein muss im Schützengau Vilshofen sein. 3.Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen/Innen (offene Klasse). Ein Verein kann auch mehrere Mannschaften melden. 4.Die Mannschaftsschützen müssen bereits mit der Anmeldung namentlich aufgeführt sein und dürfen in der ersten Runde (Hauptrunde) nicht ausgetauscht werden. Eine Umbesetzung ist erst in der nächsten…

Weiterlesen Weiterlesen

Zu Gast bei Südtiroler Schützenfreunden

Zu Gast bei Südtiroler Schützenfreunden

Einen Tag für die Geschichtsbücher erlebte der Schützengau Vilshofen vor Kurzem: Eine Delegation der Gauvorstandschaft besuchte auf Einladung der Sportschützen Eppan (Südtirol) die Eröffnungsfeier des Martini Fest- und Freischießens. 3. Gauschützenmeister Horst Degenhart war ab 1999 mit dem BSSB in Kaltern im jährlichen Trainingslager. Da schnupperte er auch zu den Eppaner Schützen. Das Martinischießen gefiel ihm so gut, dass er als Gausportleiter für Kurzwaffen beschloss, mit dem Gaupistolenkader jedes Jahr teilzunehmen. Der Kontakt wurde weiter vertieft, als in Eppan 2005…

Weiterlesen Weiterlesen

Glücksfall für das Schützenwesen

Glücksfall für das Schützenwesen

Gauschützenmeister Herbert Lang mit Protektorzeichen in Gold geehrt Das Protektorzeichen in Gold wird im Einvernehmen mit dem Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) von seinem Protektor, Seiner Königlichen Hoheit Herzog Franz von Bayern, gestiftet und für herausragende Verdienste um das bayerische Schützenwesen verliehen. Die Geehrten müssen sich ihre Verdienste in der Regel mindestens auf Gau-, Bezirks- oder höherer Ebene erworben haben. Die Anzahl der zu verleihenden Zeichen ist streng limitiert und darf zehn Stück pro Jahr für den gesamten BSSB nicht überschreiten. Seit…

Weiterlesen Weiterlesen

neuer Lehrgang für VÜL-Verlängerer

neuer Lehrgang für VÜL-Verlängerer

Anmeldung zur VÜL-Verlängerung 2025 in Winzer Schlossbergschützen, Sportplatzweg 2, 94577 Winzer) am 07.03.2025 um 17.00 Uhr (Kinder- u. Jungendarbeit) oder am 08.03.2025 um 12.45 Uhr (Technik Luftpistole) oder am 09.03.2025 um 12.45 Uhr (Technik Lufgewehr) >>> Anmeldung