Die Halbfinalisten beim Mönck-Auflage-Cup stehen fest

Die Halbfinalisten beim Mönck-Auflage-Cup stehen fest

Alois Plattner, Heinz Jaretzke und Walter Stedler erzielten im Viertelfinale die schönsten Blattl

Das Viertelfinale des Mönck-Auflage-Cups, dem Turnier der Auflageschützen des Schützengaues Vilshofen, ist beendet und wieder wurden ganz tolle Punkteergebnisse erzielt. Das beste Mannschaftsergebnis konnten die Feuerschützen Vilshofen mit 278 Punkten vorweisen, sie schossen damit die Mitfavoriten um den Mönck-Cup, die FSG Aldersbach (324 Punkte) aus dem Rennen. Auch den Fuggerschützen Göttersdorf war das Blattlglück wieder hold, sie legten gegen die nicht angetretenen Edelweißschützen Atzing 402 Punkte in die Waagschale. Das Duell der Ohetaler Schützen Kirchberg gegen Bayerwaldschützen Eging II konnten Walter Stedler und Anita Grewenig mit ihren 5- bzw. 9-Teiler und 447 : 468 Punkten für Eging entscheiden. Ihren Heimvorteil konnte die Mannschaft Gaishofen II nicht umsetzen und unterlag mit 666 : 509 Punkten den Feuerschützen Osterhofen. Die besten Zehner gelangen diesmal Alois Plattner mit einem 4-Teiler, vor Heinz Jaretzke und Walter Stedler, die beide jeweils einen 5-Teiler auf die Scheibe platzieren konnten. Die Ringzahlen sind zwar bei diesem Turnier nicht so ausschlaggebend, aber auch hier hatten die Schützen keine Punkte zu verschenken. Mit Jaretzke, Helmut Maier, Werner Maier, Hans Aulinger und Rudi Lawrenczuk konnten gleich fünf Schützen das Maximum von 300 möglichen Ringen erzielen. Die beiden Halbfinale werden am Samstag, 26. April, gleichzeitig ab 18 Uhr im Schützenheim der Bayerwaldschützen Eging ausgeschossen. Die Auslosung dazu werden die Mannschaftsführer der beteiligten Vereine, Fuggerschützen Göttersdorf, Bayerwaldschützen Eging, Feuerschützen Osterhofen und die Titelverteidiger vom Vorjahr, Feuerschützen Vilshofen kurz vor Beginn durchführen. Nach einer kurzen Verschnaufpause werden die beiden Finalisten um 19.30 Uhr nochmal an den Stand gehen und entscheiden, wer bei der anschließenden Siegerehrung den Goldenen Auflagebock für ein Jahr in seinen Besitz nehmen kann. Dabei werden auch die von Schützenbedarf Mönck in Winzer gespendeten Schützenbedarf-Gutscheine an die Teilnehmer überreicht. Das Gauschützenmeisteramt um Herbert Lang und Auflagereferent Rudi Lawrenczuk hoffen zusammen mit den Gastgebern Bayerwaldschützen Eging auf einen zahlreichen Besuch.

Die Kommentare sind geschlossen.